Sollte es wirklich so sein? Die Statistik beim DFB ist unvollständig und laut unserer Recherche bestreitet Peggy Kuznik am Freitag ihr 300. Bundesligaspiel. In der neusten Ausgabe von "Nicht sch...
Nach elf Jahren in Leverkusen hat Merle Barth im Sommer 2020 den Schritt zu Turbine Potsdam gewagt. In der 26. Ausgabe von "Nicht schlecht, Frau Specht!" sprechen wir mit der 27-Jährigen über di...
Giulia Gwinn ist zurück! Nach ihrem tragischen Kreuzbandriss im vergangenen Herbst steht die Akteurin vom FC Bayern München wieder auf dem Platz und ist zu Gast in der 25. Ausgabe von "Nicht sch...
Bereits seit 2013 an der Weser, hat die Österreicherin Katharina Schiechtl bereits viel bei und mit Werder Bremen erlebt. Jetzt möchte Sie sich endlich mit den Grün-Weißen in der Bundesliga etab...
Quo vadis, Bayer 04 Leverkusen? Wohin führt der Weg der Bayer-Frauen, nachdem sie in der Vorsaison das Überraschungsteam der Liga waren. In der neuen Folge von "Nicht schlecht, Frau Specht!" spr...
Im Sommer feierte Julia Arnold ihren dritten Bundesliga-Aufstieg mit Jena - in dieser Spielzeit ist der Klassenerhalt das große Ziel. In unserer neusten Episode "Nicht schlecht, Frau Specht!" sp...
Was haben die Frauen-Bundesliga und unser Podcast gemeinsam? Genau, die sind zurück aus der Sommerpause! Extra zum Liga-Start kommt "Nicht schlecht, Frau Specht!" mit einer Sonderfolge: Nicole B...
Nach zehn (!) Vize-Meisterschaften hat sie es in ihrer letzten Saison doch noch geschafft: Simone Laudehr ist Deutsche Meisterin! Damit gehört die 34-Jährige zu den ganz wenigen Spielerinnen, di...
Am Sonntag steigt das 41. DFB-Pokalfinale der Frauen in Köln. Auf dem Platz für die Frankfurter Eintracht: Sophia Kleinherne und Sjoeke Nüsken. Die beiden Jung-Nationalspielerinnen sprechen in d...
Verena Schweers hat auf Vereinsebene alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im vergangenen Sommer hat sie ihre erfolgreiche Karriere beendet. In der neuesten Folge von "Nicht schlecht, Frau Sp...